WEINLAND IMPRESSIONEN
S Ü D A F R I K A
Im Umkreis von 200 Kilometern um Kapstadt breitet sich eine überaus reizvolle Landschaft aus:
Die von Gebirgen, grünem Hügelland und dem Meer gesäumten Rebtäler, in denen sich 80 Prozent der Weinbaufläche Südafrikas befindet. Der Weinbau am Kap wird als einer der technisch perfekten und modernsten eingeschätzt, obwohl das Land erst in den 70er Jahren zu den führenden Weinbaugebieten aufstieg. Mit besonders fruchtbarem Boden, kühlenden Seewinden und den sonnigen Hängen in den Küstengebieten am Kap sowie frei von Hagel, Regen und Frost im Herbst sind die natürlichen Gegebenheiten für den Weinbau geradezu ideal. Weine aus Südafrika finden immer mehr Freunde auch bei uns.
Auch heute sind in erster Linie die Europa-Klassiker wie Cabernet Sauvignon und Chardonnay, die an der Südspitze Afrikas reifen - Genuß ohne Reue. Und die Preise halten sich in Grenzen, während die hochklassigen Flaschen der klassischen Weinländer - wie etwa ein Bordeaux kaum noch zu bezahlen sind. Kein Wunder, dass die Deutschen nach dem Ende der Apartheid das Land nicht nur als Reiseziel entdeckten, sondern auch den Rebensaft aus dem Dreieck zwischen Paarl, Stellenbosch und Franschhoek.
Die ausgezeichneten Weine sind weltweit anerkannt.